Baufinanzierung: Jetzt schon an morgen denken

Viele Menschen haben einen festen Lebensplan. Das Studium abschließen, einen guten Job finden, ein Haus bauen – das sind die typischen Stationen, die mit den Jahren durchlaufen werden. Denn zur Miete wohnen wollen die meisten Menschen nur für einen begrenzten Zeitraum. Irgendwann, so hoffen sie, können sie sich ihren Traum von einem Leben in den eigenen vier Wänden mithilfe einer Baufinanzierung erfüllen.
Oval Created with Sketch.

Ein „zu jung“ oder „zu alt“ gibt es in diesem Zusammenhang nicht: Entgegen der landläufigen Meinung hat der Bau eines Eigenheims nämlich rein gar nichts mit dem Alter zu tun. Das entscheidende Kriterium ist vielmehr die eigene finanzielle Situation. Grundsätzlich sollten etwa 20 bis 30 Prozent der Kaufsumme an Eigenkapital vorhanden sein. Der Rest wird über eine Baufinanzierung bereitgestellt. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine sichere Einkunftslage sind in diesem Zusammenhang meist unverzichtbar. Im Folgenden erfahren Sie, warum eine frühzeitige Immobilienfinanzierung sich lohnt – und wie Sie einen Baukredit im Modulbau für sich nutzen können. Im Anschluss können Sie sich gerne an uns wenden: Unsere qualifizierten Fachberater beantworten mit Vergnügen all Ihre Fragen!

 

Die Vorteile einer frühzeitigen Finanzierung

Eine frühzeitige Baufinanzierung lohnt sich aus vielen Gründen. Zum einen profitieren Menschen, die schon in jungen Jahren mit der Immobilienfinanzierung starten, von der Tatsache, dass sie das Darlehen umso schneller zurückzahlen können. So haben sie ihre Schulden bis zum Rentenalter womöglich sogar ganz getilgt. Das bedeutet, dass sie im Alter deutlich mehr von ihrer Rente haben, weil sie umsonst wohnen – von den Nebenkosten einmal abgesehen. Ein weiterer Vorteil eines frühzeitigen Baukredits ist, dass Menschen, die jung finanzieren, länger etwas von der eigenen Immobilie haben. Dennoch sollte die Frage, wann der ideale Zeitpunkt für den Eigenheimerwerb gekommen ist, in erster Linie von der persönlichen Situation abhängig gemacht werden. Wer zum Beispiel Karriere machen möchte, wird unter Umständen noch mehrmals dazu gezwungen sein, in eine andere Region oder sogar in ein anderes Land zu ziehen. Sollten die Rahmenbedingungen allerdings passen, ist eine frühzeitige Finanzierung durchaus ratsam – zumal die monatliche Belastung im Vergleich zum Wohnen auf Miete meist nahezu gleich hoch ist.

 

Die Charakteristika der meisten Baukredite

Vom ersten Gedanken an die eigenen vier Wände vergehen oft Jahre, bis man tatsächlich einziehen kann. Geld spielt dabei eine zentrale Rolle – vom passenden Budget bis hin zur optimalen Finanzierung. Hierfür vereinbaren Banken mit ihren Kunden vertraglich einen Zeitraum, über den der festgelegte Zins gezahlt werden muss. Die Laufzeit beträgt nach Bank- und Kapitalmarktrecht für gewöhnlich zwischen fünf und 30 Jahren. Jedoch haben Kunden normalerweise schon nach zehn Jahren das Recht, das Darlehen vorzeitig zurückzuzahlen – ohne, dass dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das ist vor allem dann angebracht, wenn der Zinssatz für das Darlehen zwischenzeitlich gesunken ist. Und noch etwas: Bevor Kunden einen Baukredit in Anspruch nehmen, sollten sie sich unbedingt darüber im Klaren sein, dass die Verwendung des geliehenen Gelds vorgegeben ist. Soll heißen: Das Darlehen darf nur für den Bau oder Kauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks verwendet werden. Manche Banken setzen sogar voraus, dass das Geld nicht nur anfallende Bau- oder Kaufnebenkosten verwendet wird.

 

Die Bedeutung des vorliegenden Eigenkapitals

Viele Menschen, die sich für eine Baufinanzierung interessieren, sind sich nicht ganz sicher, wie viel Eigenkapital sie tatsächlich benötigen. Die gängige Faustregel lautet: Mindestens 20 Prozent der Bau- oder Kaufkosten inklusive aller Nebenkosten sollten aus Eigenmitteln aufgebracht werden können. Generell gilt aber natürlich, dass eine höhere Quote bei den Banken gern gesehen ist. Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto günstiger fallen im Normalfall auch die Zinsen aus. Dennoch sollten Kunden Vorsicht walten lassen, wenn es darum geht, jeden Euro in den Baukredit zu stecken. Denn mit einer Immobilienfinanzierung binden sie sich viele Jahre, in denen aller Voraussicht nach auch Rücklagen für andere größere Ausgaben benötigt werden. Zudem sollte etwas finanzieller Spielraum für Reisen, Hobbies und Unternehmungen bleiben. Es gilt daher, die Eigenmittel möglichst realistisch zu kalkulieren. Einer der wichtigsten Bestandteile der Finanzierung ist der Bausparvertrag. Bevor Kunden ihn abschließen, sollten sie sich klarmachen, welche Zusatzkosten anfallen könnten. Es ist daher wichtig, sich von einem qualifizierten Berater oder von der zuständigen Verbraucherzentrale betreuen zu lassen. Um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden, sollte der Zahlungsplan im Vorfeld sorgfältig geprüft werden. Eher missverständliche Formulierungen im Vertrag sind dabei ebenso tabu wie zu hohe Abschlagskosten im Voraus.

 

Die Vorteile der modularen Bauweise

Nach wie vor nutzen viele Menschen ihre Baufinanzierung im Massivhausbau. Aber auch der Modulbau hat sich mittlerweile zu einem Trend entwickelt: Dadurch, dass er jegliche Freiheiten lässt, ist er in der Baubranche derzeit geradezu omnipräsent – und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben. Bauherren und Architekten gleichermaßen erweitern ihre Möglichkeiten, indem sie über die traditionellen Bauweisen hinausgehen, um neue Lösungen zu finden. Dabei bietet sich das modulare Bauen sowohl für zeitkritische als auch für anspruchsvolle Bauprojekte an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Nicht nur stellt die Modulbauweise in Bezug auf ihre Qualität und Dauerhaftigkeit heutzutage eine mindestens gleichwertige Alternative zu konventionellen Bauweisen dar – sie zahlt sich auch in puncto Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Investitionssicherheit aus. In bis zu 70 Prozent kürzerer Bauzeit entstehen aus vorgefertigten Modulen, die bereits im Werk Böden, Türen und Fenster erhalten, zum Fixpreis und -termin Gebäude zum Wohnen und Arbeiten. Und das Beste: Dank der Systembauweise lassen sie sich jederzeit flexibel an den aktuellen Bedarf anpassen. Es ist also auch im Nachhinein möglich, ein bestehendes Modul um weitere Module zu erweitern. Unter https://www.lf-modulbau.de/vorteile-des-modulbaus/ können Sie auf Wunsch noch mehr über die zahlreichen Vorteile des Modulbaus erfahren.

 

Die Fördermöglichkeiten für moderne Modulbauten

Wer sich für ein Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie in Modulbauweise interessiert, hat Glück: Käufern und Bauherren nämlich stehen nämlich hierfür vielversprechende Fördermittel zur Verfügung, die oft auch miteinander kombiniert werden können. Sie können unsere qualifizierten Fachberater über LF Finanz kontaktieren. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne gründlich und umfassend, mit welchen Zuschüssen sie rechnen können. Auf unsere langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz im modularen Bauen können sie sich dabei zu jeder Zeit verlassen: Wir stehen für den modernen Modulbau in nachhaltiger, ökologischer und hochwertiger Bauweise, der durch ausgereifte Technik und stilsicheres Design besticht. Ihnen ausschließlich höchste Standards zu bieten, ist für uns selbstverständlich. Ob modernes Privathaus oder wohldurchdachtes Bürogebäude: Unsere Immobilien in Modulbauweise sind nicht nur optisch ein Blickfang, sondern entsprechend auch den heutigen ökologischen Standards. Und auch aus technischer Perspektive lassen sie keine Wünsche offen: Daraus resultiert ein einzigartiger Komfort, der sich kaum übertreffen lässt. Unsere Module in Massivholzplattenbauweise sind garantiert die perfekte Lösung für Ihren Hausbau – ob privat oder gewerblich. Durch den nachwachsenden Rohstoff Holz wird ein gesundes Raumklima geschaffen, in dem Sie sich zu jeder Jahreszeit wohlfühlen können. Und das Beste: Durch unsere moderne Haustechnik und unser effizientes Energiekonzept, das wir speziell für unsere Modulhäuser entwickelt haben, versorgt sich unser Effizienzhaus fast komplett von selbst. Die Grundlage hierfür bildet eine hochwirksame Dämmung, ergänzt durch eine effiziente Wärmepumpe als Heizsystem.

 

Ihr Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung

Sie interessieren sich für eine Finanzierung im modularen Bau? Wir kümmern uns gerne um einen reibungslosen Ablauf Ihres persönlichen Finanzierungsprojekts. Indem wir Ihnen durchgehend zur Seite stehen, klären wir kompetent und zuverlässig all Ihre Fragen. Dabei profitieren Sie zu jeder Zeit von der Tatsache, dass namhafte Banken und zuverlässige Partner alle Aufgaben bei der Haus- und Objektfinanzierung mit uns übernehmen. Gerne können Sie sich an uns wenden, um in einem ersten persönlichen Gespräch Ihren tatsächlichen Kreditbedarf ermitteln zu lassen. Auch die nächsten Schritte und anstehenden Aufgaben lassen sich auf diese Art und Weise besser klären. So können wir den optimalen Finanzierungspartner für Sie ermitteln – und eine individuelle Kreditanfrage ausarbeiten, die Sinn macht. Unter https://lf-finanz.de können Sie auf Wunsch noch mehr über die bestmögliche Finanzierung erfahren. Zögern Sie im Zweifel nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen!

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Von der Lieferung bis zur Fertigstellung

Von der Lieferung bis zur Fertigstellung

Der Modulbau erfreut sich aufgrund seiner zahlreichen Vorteile immer größerer Beliebtheit. Schnell, hochwertig und kostengünstig, ist er dazu in der Lage, die unterschiedlichsten Anforderungen zu…
Ganzjähriger Aufbau

Ganzjähriger Aufbau

Bislang galt der Hausbau im Winter als No-Go. Um mit dem Bau beginnen zu können, mussten Bauherren üblicherweise das Ende des Bodenfrosts abwarten. Oder es…
KfW 55: Wichtige Neubauförderung wird eingestellt

KfW 55: Wichtige Neubauförderung wird eingestellt

Die finanzielle Förderung energieeffizienter Bauten zählt zu den Grundpfeilern eines klimafreundlichen Gebäudebestands. Vor allem im Bereich der Wohnbauten wirken sich staatliche Förderungen zudem positiv auf…

Nehmen Sie Kontakt
mit uns auf:

Oval Created with Sketch.
Anrede *
Vorname *
Name *
E-Mail *
Telefon *
PLZ *
Grundstück vorhanden? *
Ich bin interessiert an: *
Geplantes Einzugsdatum
in Monaten
Nachricht
Datenschutz *
Anrede *
Vorname *
Name *
E-Mail *
Telefon *
PLZ *
Grundstück vorhanden? *
Ich bin interessiert an: *
Geplantes Einzugsdatum
in Monaten
Nachricht
Datenschutz *

Betriebsferien:

Im Zeitraum vom 28.08.2023 bis 08.09.2023
Ab dem 11.09.2023 stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Viele Grüße, Ihr LF Modulbau-Team

Im Zeitraum vom 28.08.2023 bis 08.09.2023
Ab dem 11.09.2023 stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Viele Grüße, Ihr LF Modulbau-Team