Unsere
Manufaktur
Gesundes, massives Holz. Mit modernster Computertechnik bearbeitet. Sorgfältig zu Modulen gefertigt. Hochwertig ausgestattet. So entsteht Ihr wertvolles und energieeffizientes Modulhaus.
Beliebte Modulhäuser
Unsere Modulhäuser in Massivholz-Bauweise sind beliebt – und das nicht ohne Grund.
Schnelle und effiziente Fertigung bis zum Aufbau – und das in
außerordentlicher Qualität. Das gelingt mit neuesten
Produktionstechnologien und Standards in unserem Werk, innovativen konstruktiven Lösungen und bewährten Konstruktionen. Mit einem erfahrenen Team von Fachleuten, Architekten und Handwerkern. Wir arbeiten für technisch sichere und haltbare langlebige Lösungen für unsere Modulhäuser.
Holz zum Wohlfühlen
Natürlich ein gesundes Raumklima schaffen. Der nachwachsende Rohstoff Holz macht es möglich. Deshalb bauen wir mit Massivholz. Holz ist von Natur aus atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Im Sommer ist es im Haus also genau richtig kühl und im Winter kuschelig warm. Offenporiges Holz bindet Schadstoffe, filtert die Luft und verbessert so ebenfalls das Raumklima. Weil Holz sich nicht elektrostatisch auflädt und Staub anzieht, ist es meist auch für Allergiker geeignet.
Besser mit Holz bauen
Erneuerbar, energiesparend, nachhaltig, ökologisch, robust: Holz ist das perfekte Baumaterial.
Die bauphysikalischen Eigenschaften von Holz sind herausragend. Stabil, flexibel, geringes Eigengewicht, hohe Festigkeit und Tragkraft. Ideal für unsere Modulhäuser. So sind massive Holzelemente gleichzeitig Trägerkonstruktion und solide Hülle unserer Module.
Smartes Detail:
Ein Teil der massiven Holzbauwände kann auf Wunsch im Innenraum als Oberfläche sichtbar sein.
Der ökologische Baustoff ist technisch noch leistungsfähiger. Holz überzeugt von Natur aus durch seine ausgezeichneten Wärmedämmeigenschaften und setzt sich mit seiner Energiebilanz positiv von allen anderen Baumaterialien ab. Und nicht zuletzt: Holz hinterlässt als Baustoff einen nur sehr kleinen CO2-Fußabdruck.
Fertigung für höchste Ansprüche
Die Module für Ihr neues Zuhause werden in unseren Produktionshallen mit modernster Fertigungstechnik hergestellt. Computergesteuert. Witterungsgeschützt. Unter optimalen Fertigungsbedingungen.
Bauelemente und Module werden millimetergenau und makellos vorgefertigt. Präzise nach den Plänen für Ihr individuelles Modulgebäude. Inklusive Fenster und Türen – und der kompletten Ausstattung.
Die einzelnen Elemente des Moduls bestehen aus mehreren Schichten. Quergeschichtet, für noch mehr Stabilität und architektonische Freiheit, zum Beispiel für Fenster. Die Dämmung wird bereits auf die Bauelemente aufgebracht.
Wände und Deckenelemente werden als komplettes System gefertigt. Fix und fertig mit Beplankung und Oberflächen für innen und außen. In unserem Werk montieren wir auch die gesamte Haustechnik vor. Installieren das HVAC-System für Heizung, Lüftung und Klimatisierung. Auch Einbauten und Einrichtungen werden vorinstalliert. Und die Fenster, Türen etc. passgenau montiert.
Fertig und durchdacht
Ein Modul wird komplett mit der gesamten Ausstattung und allen Komponenten zum Aufstellort geliefert.
Das fertige Modul besteht aus den tragenden Außenwänden und Böden, Dämmung, Fassaden, Decke, Fenstern und Türen. Im Innenbereich sind Innenwände, Wandoberflächen, Boden und Bodenbelag, Einbauten, Einrichtung, Einbaumöbel sowie die gesamte Haustechnik installiert.
Das Modul wird wetterfest verpackt und zum Aufstellort transportiert. Die durchdachte Konstruktion stellt eine geringe Aufbauzeit am Bauort sicher. Abschlussarbeiten sind kaum erforderlich.
FAQ
Grundsätzlich nein. Wir fertigen die Module für Ihr Gebäude in unseren Produktionshallen. Ganzjährig und völlig unabhängig von Wetter und Witterung. Unter optimalen Fertigungsbedingungen. Im Werk wird das Modul wetterfest verpackt und zum Aufstellort transportiert.
Auch unsere Standard-Fundamenttechnik ist witterungsunabhängig. Das Setzen von Schraubfundamenten ist auch bei strengem Bodenfrost möglich. Der Aufbau des Gebäudes ist somit das ganze Jahr über möglich. Zudem ist die Aufbauzeit am Bauort gering.
Für unsere Gebäude gilt die Gewährleistung nach BGB (Bürgerlichem Gesetzbuch) von fünf Jahren ab dem Zeitpunkt der Bauabnahme.
Der Hauptbestandteil unserer Module ist Holz. Elemente aus massivem Holz sind gleichzeitig Trägerkonstruktion und solide Hülle unserer Module. Ein Teil der massiven Holzbauwände kann auf Wunsch auch im Innenraum als Oberfläche sichtbar sein.
Nach Abschluss der Werkplanung startet die eigentliche Fertigung des Modulgebäudes.
Die Dauer der Fertigung hängt von Design und Ausstattung Ihres geplanten Modulgebäudes ab. Der Fertigungsprozess wird anhand der Planungsunterlagen präzise berechnet und zeitlich geplant. So können wir Ihnen ein Höchstmaß an Planungssicherheit bieten und genaue Termine nennen. Jeder Schritt der Fertigung wird exakt nach den Vorgaben durchgeführt. Bis zur Fertigstellung der Module und dem Termin der Abnahme der Module im Werk.
Nach Ihrer Abnahme der Module erfolgt die präzise zeitliche Ablaufplanung von Transport und Aufbau der Module auf dem Grundstück.
Prozess
Freuen Sie sich von Anfang an
Besichtigen Sie unser Musterhaus und lassen Sie sich inspirieren. Gleichzeitig können Sie sich von der hohen Qualität und hochwertigen Bauweise unserer Modulhäuser direkt vor Ort überzeugen.
Der nächste Schritt folgt, wenn Sie das gute Gefühl haben, dass zusammen mit uns Ihre Wünsche verwirklicht werden. Erst dann beauftragen Sie uns mit der Vorplanung.
Ihre Wünsche werden real
Bei der Vorplanung berücksichtigen wir alle technischen und rechtlichen Bedingungen – und natürlich Vorschriften in Ihrer Region. Hand in Hand mit Ihnen planen wir jedes Detail. Von der Ausstattung Ihres Wunschhauses bis hin zur Besichtigung Ihres Grundstücks.
Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen
• Planung Ihres Modulhauses
• Aufmaß vor Ort
• Grundlagenermittlung
• Grundstücksbesichtigung
• Erstellen des Lageplans
• Grundriss
Ihr Haus in Bildern
Wenn Sie den Grundriss geprüft und freigegeben haben, stellen wir Ihr Wunschhaus für Sie anschaulich dar.
• Erstellen der Ansichten
• Darstellen der Schnitte
• 3-D-Visualisierung
Garantierter Festpreis für Ihr Haus
Unterzeichnen des Kaufvertrags
Für den Abschluss des Kaufvertrags bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten:
A. Kaufvertrag unterzeichnen – Baugenehmigung sicher
Sie unterzeichnen den Kaufvertrag. Mit Ihrer verbindlichen Bestellung ordern wir unverzüglich das notwendige Baumaterial und nehmen die Werkplanung Ihres Hauses vor. Gleichzeitig erstellen wir die Unterlagen zum Einreichen des Bauantrags.
Vorteil: Zeitsparendes Verfahren. Der Lieferprozess des Baumaterials und das Baugenehmigungsverfahren für Ihr Haus laufen parallel.
Wichtig: Dieses Vorgehen können wir Ihnen nur empfehlen, wenn Sie sicher sind, dass der Bau genehmigt wird.
B. Kaufvertrag unterzeichnen - Baugenehmigung steht aus
Sie unterzeichnen den Kaufvertrag. Der Kaufvertrag enthält die Klausel, dass dieser erst in Kraft tritt, wenn die Baugenehmigung erteilt wurde.
Wir erstellen die Unterlagen zum Einreichen des Bauantrags. Die Werkplanung erfolgt separat. Mit Erhalt der Baugenehmigung tritt der Kaufvertrag automatisch in Kraft - und wir ordern unverzüglich das notwendige Baumaterial.
Vorteil: Sicheres Verfahren. Dieses Vorgehen empfehlen wir, wenn Sie nicht sicher sind, ob der Bau genehmigt wird.
Wichtig: Mehr Zeitbedarf. Der Lieferprozess des Baumaterials beginnt erst, wenn das Baugenehmigungsverfahren erfolgreich abgeschlossen ist.
Sie besichtigen Ihr Wunschhaus
Erst wenn Sie zufrieden sind, verlassen die Module unser Werk.
Einzug in Ihr neues Zuhause
Innerhalb kürzester Zeit ist Ihr Wunschhaus bereits voll bezugsfertig. Und nach der Bauabnahme können Sie schon in Ihr neues Zuhause ziehen.
Freuen Sie sich darauf!