Ihr persönliches
Architektenhaus
Planen Sie mit unseren Experten Ihr persönliches Architektenhaus. Ihr einzigartiges Zuhause. Ohne vorgegebene Grundriss-Raster und ohne Kompromisse. Aber mit der Sicherheit und Präzision unseres bewährten Baukonzepts.
Unsere Module, Ihre Idee
Wir haben unsere Module perfekt vorgedacht und detailliert geplant – daher können wir auch Ihr Traumhaus mit speziellen Modulgrößen verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Unsere Architekten passen unser Modulgebäude exakt Ihren Wünschen an.


Grundriss einfach anpassen
Sie haben bereits Ihr Lieblings-Modulhaus bei uns gefunden – aber einige Details passen einfach nicht. Das Problem lösen wir für Sie. Wir können Ihr Wunschhaus nach Ihren Vorstellungen umplanen und realisieren. Mit individueller Grundrissanpassung für Ihren Bedarf. Und das bei garantiert gleichbleibend hoher Qualität.
Exklusive Millimeterarbeit
Passt nicht, gibt es bei uns nicht. Unsere Modulhäuser basieren auf einem intelligenten Konzept erfahrener Architekten. Wir können die einzelnen Module bei Bedarf vollständig dem notwendigen Maß anpassen. Millimetergenau. Egal, wie anspruchsvoll das Gebäudemaß sein soll. Für jedes noch so kompliziert geschnittene Grundstück.
Ihr persönliches
Architektenhaus
Planen Sie mit unseren Experten Ihr persönliches Architektenhaus. Ihr einzigartiges Zuhause. Ohne vorgegebene Grundriss-Raster und ohne Kompromisse. Aber mit der Sicherheit und Präzision unseres bewährten Baukonzepts.
FAQ
EnEv, KfW 55, KfW 40, KfW 40+, Passivhausstandard – wir optimieren Ihr Modulhaus baulich nach jedem Energiestandard.
Ein Schwerpunkt bei der energetischen Konzeptionierung unserer Modulgebäude ist die Energieeffizienz – daher können wir jeden Energiestandard baulich umsetzen. Standards für neue Gebäude sind in der Energiesparverordnung (EnEV) festgelegt. Die EnEV stellt an ein Gebäude Anforderungen hinsichtlich Primärenergie, seine thermische Hülle, den Mindestwärmeschutz und den sommerlichen Wärmeschutz. Wir beraten Sie, welcher Energiestandard für Sie am sinnvollsten ist.
• Planung und Umsetzung der Außenanlage
• Tiefbau
• Erdbau
• Galabau (Garten- und Landschaftsbau)
Auf Wunsch planen und realisieren wir die gesamte Außenanlage Ihres Modulgebäudes. Von Zufahrten, Wegen, Terrassen, Stellflächen bis zu Rasenflächen und Gartengestaltung.
In den Bereichen Erdbau und Tiefbau planen und übernehmen wir alle Arbeiten, die bei Ihrem Bauvorhaben anfallen können: Erdbau- und Aushubarbeiten, Leitungsbau, Entwässerung, Regen- und Schmutzwasseranschlüsse etc.
Sie können ein Dach nach Ihrem Geschmack aussuchen. Eines, das zu Ihrem Haus passt. Satteldach, Pultdach, Walmdach oder eine andere Dachform: Sie haben die Wahl.
Die grundsätzliche Form eines Daches ist oft im behördlichen Bebauungsplan vorgeschrieben. Wir prüfen für Sie, was im Rahmen des Bebauungsplans an Möglichkeiten ausgeschöpft werden kann.
Unsere Experten beraten Sie auch bei wichtigen funktionalen Aspekten der Planung: Zum Beispiel bei der Dachausrichtung und der für Photovoltaik nutzbaren Dachfläche.
Ja. Sie können Ihr Modulgebäude völlig individuell gestalten. Unsere Module basieren auf einem intelligenten und durchdachten Konzept. Wir können daher die einzelnen Module vollständig nach Ihren Vorstellungen planen. Perfekt für Ihre Ansprüche. Ohne vorgegebene Raster.
Unsere Experten beraten Sie umfassend, wie Sie Ihre Pläne realisieren können – und dabei gleichzeitig Bauvorschriften und bauphysikalische Anforderungen sicher erfüllen.
Ja. Der Bauantrag ist der Antrag auf eine Baugenehmigung für ein Bauvorhaben. Für fast jedes Bauvorhaben ist eine Baugenehmigung nötig. Ohne Baugenehmigung ist in Deutschland ein Hausbau nicht möglich. Für wenige Ausnahmen bekommt man eine Genehmigungsfreistellung. Komplett ohne ein Genehmigungsverfahren kann man beispielsweise Carports oder Gartenhäuser bis zu einer bestimmten Größe bauen – die Maße sind in den Bundesländern unterschiedlich.
In Deutschland sind die Bundesländer für Baugenehmigungen zuständig. Den Antrag auf eine Baugenehmigung muss man also bei der lokalen Behörde einreichen. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren: Wenn Ihr Grundstück Teil eines Bebauungsplans ist, können Sie im Genehmigungsprozess eine Bauanzeige stellen und nach der Erlaubnis direkt mit dem Bau beginnen.
Je nach Art des Genehmigungsprozesses dauert die Genehmigung von vier Wochen bis zu durchaus mehreren Monaten.
Unsere Experten unterstützen Sie bei Unterlagen und Verfahren für die Baugenehmigung und beraten Sie umfassend.
Prozess
Freuen Sie sich von Anfang an
Besichtigen Sie unser Musterhaus und lassen Sie sich inspirieren. Gleichzeitig können Sie sich von der hohen Qualität und hochwertigen Bauweise unserer Modulhäuser direkt vor Ort überzeugen.
Der nächste Schritt folgt, wenn Sie das gute Gefühl haben, dass zusammen mit uns Ihre Wünsche verwirklicht werden. Erst dann beauftragen Sie uns mit der Vorplanung.
Ihre Wünsche werden real
Bei der Vorplanung berücksichtigen wir alle technischen und rechtlichen Bedingungen – und natürlich Vorschriften in Ihrer Region. Hand in Hand mit Ihnen planen wir jedes Detail. Von der Ausstattung Ihres Wunschhauses bis hin zur Besichtigung Ihres Grundstücks.
Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen
• Planung Ihres Modulhauses
• Aufmaß vor Ort
• Grundlagenermittlung
• Grundstücksbesichtigung
• Erstellen des Lageplans
• Grundriss
Ihr Haus in Bildern
Wenn Sie den Grundriss geprüft und freigegeben haben, stellen wir Ihr Wunschhaus für Sie anschaulich dar.
• Erstellen der Ansichten
• Darstellen der Schnitte
• 3-D-Visualisierung
Garantierter Festpreis für Ihr Haus
Unterzeichnen des Kaufvertrags
Für den Abschluss des Kaufvertrags bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten:
A. Kaufvertrag unterzeichnen – Baugenehmigung sicher
Sie unterzeichnen den Kaufvertrag. Mit Ihrer verbindlichen Bestellung ordern wir unverzüglich das notwendige Baumaterial und nehmen die Werkplanung Ihres Hauses vor. Gleichzeitig erstellen wir die Unterlagen zum Einreichen des Bauantrags.
Vorteil: Zeitsparendes Verfahren. Der Lieferprozess des Baumaterials und das Baugenehmigungsverfahren für Ihr Haus laufen parallel.
Wichtig: Dieses Vorgehen können wir Ihnen nur empfehlen, wenn Sie sicher sind, dass der Bau genehmigt wird.
B. Kaufvertrag unterzeichnen - Baugenehmigung steht aus
Sie unterzeichnen den Kaufvertrag. Der Kaufvertrag enthält die Klausel, dass dieser erst in Kraft tritt, wenn die Baugenehmigung erteilt wurde.
Wir erstellen die Unterlagen zum Einreichen des Bauantrags. Die Werkplanung erfolgt separat. Mit Erhalt der Baugenehmigung tritt der Kaufvertrag automatisch in Kraft - und wir ordern unverzüglich das notwendige Baumaterial.
Vorteil: Sicheres Verfahren. Dieses Vorgehen empfehlen wir, wenn Sie nicht sicher sind, ob der Bau genehmigt wird.
Wichtig: Mehr Zeitbedarf. Der Lieferprozess des Baumaterials beginnt erst, wenn das Baugenehmigungsverfahren erfolgreich abgeschlossen ist.
Sie besichtigen Ihr Wunschhaus
Erst wenn Sie zufrieden sind, verlassen die Module unser Werk.
Einzug in Ihr neues Zuhause
Innerhalb kürzester Zeit ist Ihr Wunschhaus bereits voll bezugsfertig. Und nach der Bauabnahme können Sie schon in Ihr neues Zuhause ziehen.
Freuen Sie sich darauf!