Hausbau im Winter: Ein Ding der Unmöglichkeit?
Unsere klassischen Lebensmodelle befinden sich im Wandel – dennoch träumen nach wie vor viele Menschen von den eigenen vier Wänden. Keine Mieterhöhungen, kein Kündigungsrisiko, keine Gestaltungsvorgaben – stattdessen ein freies und selbstbestimmtes Leben. Der Trend ist eindeutig. Allerdings: Wer in Deutschland ein Haus bauen möchte, kommt kaum um die Frage herum, wann der richtige Zeitpunkt für den Baustart ist. Statistiken belegen: Lediglich von Mai bis September liegt die Durchschnittstemperatur in Deutschland über zehn Grad Celsius. Das führt im Sommer zu einem regelrechten Bauboom. Die Tage sind hell, die Temperaturen angenehm warm. Dadurch können Materialien wie Beton, Estrich und Co. ohne Probleme trocknen. In der Folge wird der Hausbau üblicherweise schneller vorangehen als im Winter, wenn das Wetter schlechter und die Tage kürzer sind. In den meisten Fällen wird daher noch immer davon abgeraten, im Winter mit dem Bauen zu beginnen – und das, obwohl sich die Lage in den letzten Jahren bedeutend gewandelt hat. Mit einer vorausschauenden Planung, innovativen Baumaterialien und einer durchdachten Konstruktion gelingt der Hausbau auch im Winter – ein Segen für Bauherren, die es eilig haben, in ihr neues Zuhause einzuziehen.
Holz als das perfekte Baumaterial
Hausbau im Sommer oder im Winter? Mit LF Modulbau brauchen Sie sich darüber nicht den Kopf zu zerbrechen. Denn unsere Modulhäuser werden – geschützt vor Wind und Wetter – auf modernsten Fertigungsanlagen und unter ständiger Qualitätsüberwachung in unserer Manufaktur hergestellt. Der natürliche Rohstoff Holz, der dabei zum Einsatz kommt, stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. In unserem Werk wird er zu massiven Bauelementen weiterverarbeitet, die später die Trägerkonstruktion und Hülle unserer Module bilden. Robust, ökologisch und energiesparend: Holz ist das perfekte Baumaterial, denn seine bauphysikalischen Eigenschaften sind exzellent. Außerdem ist Holz von Natur aus flexibel, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Es filtert die Luft – und schafft so ein gesundes Raumklima, in dem man sich zu jeder Jahreszeit rundum wohlfühlen kann. Mit seinen hervorragenden Wärmedämmeigenschaften setzt sich Holz auch in Sachen Energiebilanz positiv von anderen Baumaterialien ab. Und: Auch in den Bereichen Baukosten, Ökobilanz, Ausführungsqualität und Bauablauf kann Holz seine Vorzüge ausspielen. Denn es besticht nicht nur durch einen sehr kleinen CO2-Fußabdruck, sondern überzeugt auch bei Bauzeit und Bauqualität.
Von der Dämmung bis zur Haustechnik vormontiert
Unsere Module in Massivholzbauweise erfreuen sich großer Beliebtheit – aus gutem Grund: Nicht nur sind wir dazu in der Lage, das ganze Jahr über zu produzieren und zu liefern – unsere Modulhäuser bestechen auch durch eine außerordentliche Qualität. Moderne Standards und neue Produktionstechnologien, innovative Lösungen und durchdachte Konstruktionen machen es möglich: Anstatt auf der Baustelle wird Ihr neues Zuhause in unseren Produktionshallen hergestellt – unter optimalen Bedingungen, computergesteuert und vor Witterung geschützt. Hierbei kommt uns auch unser neues West-Werk in Siegen in Nordrhein-Westfalen zugute, das erst kürzlich aufgebaut und eröffnet wurde – für eine komplett wetterunabhängige Produktion unserer Module. Durch die Fertigung in unserer Manufaktur ist sichergestellt, dass die Materialien optimal vor Wind und Wetter geschützt sind. Basierend auf einem intelligenten Konzept erfahrener Architekten werden die Bauelemente millimetergenau vorgefertigt – inklusive der Türen und Fenster. Die Module selbst bestehen aus mehreren Schichten, wobei die Dämmung bereits auf die Bauelemente aufgebracht wird. Abschlussarbeiten sind also kaum erforderlich. Decken und Wände werden als komplettes System gefertigt. Auch die gesamte Haustechnik ist vormontiert – einschließlich Heizung, Lüftung und Klimatisierung. So ausgestattet, werden unsere Module wetterfest verpackt zu Ihrem Grundstück geliefert. Auch unsere Fundamenttechnik ist witterungsabhängig: Das Setzen der Schraubfundamente ist selbst bei starkem Bodenfrost möglich. Der Aufbau kann dadurch ganzjährig stattfinden. Durch die komplette Ausstattung und durchdachte Konstruktion sind zudem kurze Bauzeiten sichergestellt.
Bauen unabhängig von den Jahreszeiten
Im Gegensatz zu anderen Bauweisen werden unsere Modulhäuser schon in unserem Werk weitgehend vorgefertigt. Folglich kann Ihr neues Zuhause innerhalb weniger Wochen erstellt werden. Durch die verkürzte Bauzeit profitieren Bauherren zum einen von Zeit- und Kostenersparnissen, zum anderen reduzieren sich dadurch die Belastungen für Mensch und Umwelt. Mehrfachbelastungen durch Miete und Zinszahlungen entfallen, unvorhergesehene Preisaufschläge wegen schlechten Wetters gibt es nicht, die Zahlung erfolgt transparent nach Baufortschritt. Ein weiterer Pluspunkt ist der trockene Ausbau: Sie können Ihr neues Haus also ohne Austrocknungszeiten beziehen. Durch den hohen Vorfertigungsgrad unserer Modulhäuser sind zudem weniger Transporte vonnöten. Die Folge: eine leisere Baustelle – und dadurch deutlich weniger Lärmbelastungen für Anlieger und Nachbarn. Unsere Module werden sorgfältig geplant, in unserer Manufaktur vorgefertigt und präzise konstruiert. Dadurch kann Ihr Modulhaus innerhalb kürzester Zeit montiert werden, ohne dass Sie beim Bauen Rücksicht auf die Jahreszeiten nehmen müssen.
LF Modulbau: Ihr Ansprechpartner in allen Fragen
Sie interessieren sich für den ganzjährigen Aufbau in Modulbauweise? Wir, das Team von LF Modulbau, stehen Ihnen gerne in allen Fragen zur Verfügung. Unsere Effizienzhäuser mit innovativer Haustechnik überzeugen unter zahlreichen Gesichtspunkten – und das nicht nur, weil sie einen ganzjährigen Aufbau möglich machen. Unsere effizienten Energiekonzepte zum Beispiel entsprechen aufgrund ihrer Energieeffizienz höchsten Standards. Hoher Komfort, Nachhaltigkeit und ökologische Bauweise zeichnen unsere Modulhäuser aus. Die moderne Bauweise unserer Module sichert eine kontrollierbare Bauqualität, während die Komfortausstattung keine Wünsche offen lässt – und so modernes, gesundes und stilvolles Wohnen ermöglicht. Unsere qualifizierten Fachberater helfen Ihnen in diesem Zusammenhang gerne weiter: Kompetent und zuverlässig unterstützen sie sie bei der Planung Ihres neuen Zuhauses. Das ist auch dann kein Problem, wenn Sie spezielle Vorstellungen haben: Wir können unsere Modulhäuser völlig individuell an Ihre Wünsche anpassen. Sie möchten mehr über den ganzjährigen Aufbau in Modulbauweise erfahren? Dann besuchen Sie uns unter https://lf-modulbau.de. Wir freuen uns auf Sie!