Grundfläche
Bürofläche
Gebäudemaß
Module
Das Modulgebäude LF Office I können Sie individuell an Ihre Ansprüche anpassen. Wählen Sie aus verschiedenen Außenfassaden, Dächern, Fensterläden – oder ändern Sie vielleicht sogar die Größe. Auch nachträglich sind unsere Modulgebäude problemlos erweiterbar.
Unser LF Office I ist voll ökologisch und entspricht unseren hohen Standards: ökologische Bauweise, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und hoher Komfort.
Wir realisieren LF Office I mit nachhaltiger Massivholzplatten-Bauweise.
Das Gebäude ist auch für die Nutzung durch Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit geeignet. Ebenso für Menschen, die auf eine Gehhilfe angewiesen sind. Türschwellen oder Ähnliches gibt es nicht.
Weitere Einrichtungen für barrierefreies Wohnen können jederzeit eingeplant werden
Ja. Das durchdachte Gesamtkonzept der Modulgebäude macht eine nachträgliche Erweiterung oder Anbauten problemlos möglich – mit allen bekannten Vorteilen des Modulbaus. Schnell und kostensicher. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihr Gebäude an Ihre neuen Anforderungen anzupassen.
Ja. Wir können die Konstruktion anpassen und große Spannweiten erzielen. Dadurch können Sie Ihre Büroräumlichkeiten individuell planen – und bei Veränderungen bedarfsgerecht umgestalten. Die stabile Bauweise der Modulelemente erlaubt zudem große architektonische Freiheit. Fenster und Türen können zum Beispiel frei geplant werden.
Schnell, kostensicher, nachhaltig, baurechtskonform – und nahezu unbegrenzt flexibel. So bauen Sie Ihr Gebäude mit Modulbau.
Module in Massivholzplatten-Bauweise und ein durchdachtes Gesamtkonzept machen es möglich. Bauzeit und Kosten können Sie exakt planen und kalkulieren. Schneller Aufbau des Gebäudes auf dem Grundstück senkt die Belastungen durch Baustellenkosten und Planungsmaßnahmen auf ein Minimum.
Das Gleiche gilt für Einzug oder Umzug in das neue Gebäude – Doppelbelastungen bei Betriebskosten durch Bauverzögerung oder auch witterungsbedingte Unwägbarkeiten sind ausgeschlossen.
Mit Blick in die Zukunft wirken Modulgebäude durch ökologische Bauweise und das Gesamtkonzept nachhaltig, zukunftsweisend – und in Bezug auf baurechtliche Vorgaben äußerst sicher. Wenn Sie expandieren möchten und später mehr Fläche benötigen: Eine nachträgliche Erweiterung des Gebäudes ist problemlos möglich.
Und nicht zuletzt: Modulgebäude bieten eine außergewöhnlich gute Raumqualität und Raumluft. Die energetischen Betriebskosten sind durch die hervorragende Energiebilanz der Modulgebäude niedrig bis kostenneutral.
Das Modulgebäude planen wir individuell für Sie – je nach Ihren Anforderungen und Wünschen. Grundriss, Geschosse, Design und Stil passen wir vollständig Ihrem Bedarf und den örtlichen Bauvorgaben an. Auch im Rahmen Ihres Finanzierungsbudgets.
Ja. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu verschiedenen Leasingmöglichkeiten für Ihr neues Bürogebäude. Damit Sie die besten Konditionen und die perfekte Lösung für Ihre Investition erhalten.
Gegebenenfalls können Sie eine Abschreibung nach tatsächlicher Nutzungsdauer vornehmen, dann steigt der AfA-Satz. Unsere Experten beraten Sie gerne umfassend.
Wie für jedes Gebäude gilt: Wenn Sie Ihr neues Modulgebäude ausschließlich als Wirtschaftsgebäude nutzen und das Gebäude zum Betriebsvermögen gehört, ist es nach Einkommenssteuergesetz bilanziell unbegrenzt abzuschreiben.
Gegenüber dem Massivbau verkürzt sich die Bauzeit um bis zu 70 %. Die Fertigung der Module in unseren modernen Produktionshallen ermöglicht eine sicher kalkulierbare Bauzeit ohne Verzögerung – ganzjährig und wetterunabhängig. Die Bauzeit auf der Baustelle vor Ort reduziert sich auf ein Minimum – der Aufbau erfolgt meist innerhalb eines Tages.
Intensive Planung und transparenter Bauablauf in 6 Schritten ermöglichen Ihnen einen schnellen Einzug in Ihr Bürogebäude.
• Beratung, Analyse
• Vorplanung
• Kaufvertrag
• Angebot mit Festpreis
• Fertigung und Abnahme der Module
• Aufbau und Bauabnahme