Um einen professionellen Projektablauf sicherzustellen, wenden sich Bauherren, die ein Modulhaus planen, üblicherweise an einen Ansprechpartner, der auf modulare Gebäude spezialisiert ist – einen Ansprechpartner wie uns, das Team von LF Modulbau. Wir erbringen sämtliche Leistungen, die den Bauprozess betreffen. Dadurch profitieren Sie nicht nur von einer schlüsselfertigen Übergabe zum festen Termin, sondern auch von fixen Kosten, kürzeren Bauzeiten und größtmöglicher Flexibilität – und das von der Planung über die Lieferung bis hin zur Fertigstellung. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die sieben Phasen des Projektablaufs, die zu durchlaufen sind, ehe Sie den Schlüssel zu Ihrem neuen Zuhause in Händen halten können. Anschließend stehen wir Ihnen gerne in allen Fragen zur Verfügung, die unsere nachhaltigen Modulhäuser in Holzplattenbauweise betreffen. Unsere qualifizierten Fachberater haben zu jeder Zeit ein offenes Ohr für Ihre Anliegen!
1. Beratungstermin und Kostenschätzung
Der Bauprozess im Modulbau weicht merklich vom Projektablauf im konventionellen Bauen ab. Das fängt schon bei der individuellen Beratung an, in deren Rahmen Sie die Möglichkeit haben, unser Musterhaus zu besuchen, um sich persönlich einen ersten Eindruck zu verschaffen – und sich von den Möglichkeiten, die unsere Modulhäuser bieten, inspirieren zu lassen.
2. Vorplanung und Entwurf
Sobald Sie uns mit der Planung Ihres Projektes beauftragt haben, machen wir uns an die Vor- und Entwurfsplanung Ihres Modulhauses. Wir ermitteln die Grundlagen und besichtigen das Grundstück, um uns einen umfassenden Eindruck von der Lage, den örtlichen Gegebenheiten und den Anlieferungsmöglichkeiten zu machen. Außerdem erstellen wir den Lageplan und den Grundriss. Selbstverständlich passen unsere erfahrenen Architekten Ihr Modulhaus im Rahmen eines intelligenten Konzepts exakt so an, wie es Ihren Wünschen entspricht – so zum Beispiel, wenn einige Details nicht vollkommen passen. Mit speziellen Modulgrößen können wir so gut wie jede Idee verwirklichen – ganz gleich, wie kompliziert Ihr Grundstück geschnitten ist. Auch die notwendigen Unterlagen zur Grundlagenermittlung stellen wir in dieser Phase zusammen – darunter den amtlichen Lageplan, den Plan zur Bebauung, ein Foto des Grundstücks sowie die ausgefüllte Mein-LF-Home-Liste. Im weiteren Verlauf beauftragen wir einen Vermesser und eine Probebohrung. Eine allgemeine Gelände- und Grundstücksvermessung ist für die Erstellung des Bauantrags vonnöten. Die Probebohrung dient der Ermittlung der Bodengüte, auf deren Grundlage wir über die Dimensionierung der Schraubfundamente entscheiden. Sobald Sie den Grundriss geprüft und freigegeben haben, stellen wir Ihr Modulhaus im Rahmen einer 3D-Visualisierung anschaulich für Sie dar.
3. Verbindliches Angebot
Sobald die Vor- und Entwurfsplanung steht, machen wir uns daran, die Kosten für Ihr Modulhaus zu kalkulieren. Sie erhalten ein verbindliches Angebot zum Festpreis – weitere, versteckte Kosten kommen also nicht auf Sie zu.
4. Bauantrag, Werkplanung und Statik
Wir planen Ihr Modulhaus unter Einbeziehung aller relevanten Fachdisziplinen. Eine geprüfte Statik, bewährte Detaillösungen und eine ganzheitliche Werkplanung sorgen dafür, dass der Projektablauf reibungslos vonstattengeht. Nun ist auch der Zeitpunkt gekommen, alle wesentlichen Bauteile auszusuchen – darunter die Böden, Türen, Fenster und Fliesen. Gerne setzen wir in diesem Zusammenhang auch Sonderwünsche für Sie um. Im Rahmen einer Beratung durch einen qualifizierten Energieberater erhalten Sie einen Berechnungsnachweis für Ihr Modulhaus. Dieser Nachweis ist notwendig, um einen Antrag auf mögliche KfW-Fördermittel stellen zu können. Erst danach werden der Werkvertrag unterzeichnet und die Bauunterlagen eingereicht. Damit die Zeit, die es braucht, um Ihren Bauantrag zu bearbeiten, nicht ungenutzt verstreicht, kümmern wir uns währenddessen um die Elektroplanung für Ihr Modulhaus.

5. Erlangung Baugenehmigung
Sobald die Baugenehmigung vorliegt, kümmern wir uns um die Bestellung des notwendigen Baumaterials. Alle Module werden inklusive der kompletten Ausstattung in unserer Manufaktur vorgefertigt – präzise, millimetergenau und makellos. Im Gegensatz zum konventionellen Bau sind die Materialien zu jeder Zeit optimal vor Wind und Wetter geschützt, denn in unserem Werk herrschen das ganze Jahr über die Umgebungstemperaturen, die vonnöten sind, um jedes Bauteil perfekt zu verarbeiten. Die einzelnen Elemente der Module bestehen aus mehreren Schichten. Wände und Decken werden als komplettes System gefertigt –Türen, Fenster, Haustechnik, Einbauten und Einrichtungen inklusive. Auch die Dämmung wird bereits auf die einzelnen Bauelemente aufgebracht, um die Bauzeit vor Ort zu verkürzen.
6. Werksbegehung und Lieferung
Die Module für Ihr neues Zuhause sind fertig, der Einzug in Ihr Modulhaus rückt kontinuierlich näher. Nun haben Sie die Möglichkeit, die Baukomponenten zu begehen, noch bevor wir Sie zu Ihrer Baustelle transportieren. Anschließend liefern wir die Module wetterfest verpackt mit der gesamten Ausstattung an Sie aus.
7. Aufstellung und Übergabe
Durch die durchdachte Konstruktion und den hohen Vorfertigungsgrad können die Aufbauzeiten vor Ort auf ein Minimum reduziert werden. Abschlussarbeiten sind kaum erforderlich, so dass der Aufbau innerhalb weniger Tage erfolgen kann. Die Montage selbst ist sauber und leise, Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz sind also nicht zu befürchten. Denn im Gegensatz zum konventionellen Bau findet im Modulbau nur ein verschwindend geringer Teil des Bauens tatsächlich auf der Baustelle statt. Dadurch gehören Probleme durch Schlechtwetter, zusätzliche Kosten oder Verzögerungen der Vergangenheit an. Nach Fertigstellung unserer Arbeiten ist es an der Zeit für die Endabnahme Ihres Modulhauses: Endlich können Sie in Ihr neues Zuhause einziehen!
LF Modulbau: Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um moderne Modulbauten
Sie interessieren sich dafür, uns, das Team von LF Modulbau, mit dem Projektablauf und Bauprozess Ihres Modulhauses zu beauftragen? Dann würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Mit unserem Namen stehen wir für moderne Modulbauten, deren nachhaltige Bauweise Maßstäbe setzt. Ökologisch, energieeffizient und zukunftssicher: Unsere Modulhäuser sind nicht nur optisch ein Blickfang, sondern bieten auch technische Standards, auf die Sie sich verlassen können. Mit viel Hingabe, Liebe zum Detail und Motivation entwickeln wir den Komfort unserer Module kontinuierlich weiter, damit sie dem konventionellen Bau in keinster Weise in etwas nachstehen. Die durchdachte Konstruktion sichert eine kontrollierbare Bauqualität, die keine Wünsche offen lässt – Pfusch am Bau ausgeschlossen. Der größte Vorteil der Modulbauweise liegt in ihrer Schnelligkeit: Im Durchschnitt lassen sich so bis zu 70 Prozent der Bauzeit einsparen, so dass der Aufbau ganzjährig erfolgen kann. Lassen Sie uns wissen, was wir für Sie tun können: Unsere qualifizierten Fachberater würden sich freuen, Sie bei der Planung Ihres neuen Zuhauses unterstützen zu dürfen. Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, ist dabei kein Problem: Unsere Module lassen sich problemlos an Ihre individuellen Wünsche anpassen. Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, welche Lösung die richtige für Ihre persönlichen Anforderungen ist. Sie möchten mehr über den Bauprozess und Projektablauf erfahren? Dann besuchen Sie uns unter https://lf-modulbau.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!